
Blick von Süden
Auf ehemaligem Sportgelände entsteht in Daxlanden ein neues
Wohnquartier beiderseits der Straßenbahnlinie S2.

Infoschild an
A-Dosenbach-Straße
Quelle Plan: OpenTopoMap, Ausschnitt, verändert
August Klingler war ein Fußballspieler des FV Daxlanden,
der 1942 auch in der Nationalmannschaft spielte. Nach ihm wurde
das 1958
eingeweihte Stadion des FV Daxlanden benannt. Nach Verlegung des
Sportgeländes wird der Bereich heute als August-Klingler-Areal
bebaut.
Insgesamt entstehen sieben Gebäudekompexe, die auf beide
Seiten der zentralen Straßen-
bahnlinie verteilt sind und je einen autofreien Innenhof
umschließen.

Das ehemalige Vereinsheim des FV Daxlanden steht unter
Denkmalschutz und soll in Zukunft gastronomisch als
Quartierstreffpunkt
genutzt werden.

Mit der S-Bahnlinie S2 (Spöck-Rheinstetten) ist
das Areal an die Kernstadt angebunden. Ein
verbilligtes "Mieterticket" gehört zum neuen Mobilisierungskonzept
ebenso wie die geplanten 900
Fahrradparkplätze, Lastenfahrräder sowie
eine Fahrradreparaturstation. Die Zusammenarbeit
mit Stadtmobil (carsharing) soll den Bewohnern ebenfalls die
Abkehr vom privaten Kfz erleichtern.
Stand Juni 2025
Der Bereich im Osten des Areals - zwischen Straßenbahnlinie und B 36 - ist schon weitgehend
fertig gestellt, viele Wohnungen sind schon bezogen.

Quelle Karte: OpenStreetMap
Der begrünte Innenhof - Blick nach Norden

Innenhof - Blick nach Süden
Auch kleine Spielplätze sind vorhanden.
Der Bereich im Westen des Areals
. . .
. . . befindet sich noch im Ausbau.
Die helle Wand links gehört zur Zufahrt einer Tiefgarage.
Copyright
P. H.
Zurück mit Linkspfeil des
Browsers
Zur
Seitenübersicht