Vulkane und das Meeresrelief der Ägäis


Die  Reliefkarte vom  Grund des ägäischen Meeres zeigt zunächst im NW den Peloponnes, außerdem Kreta und Teile
 der Türkei. Benannt wurden die besprochenen Vulkaninseln. Alle diese Inseln liegen auf einem Bogen, der die südliche
Ägäis von W nach O durchzieht. Es handelt sich um den  Hellenischen  Vulkanbogen. Eine auch annähernd halbkreis-
förmige Zone ist im  Meer südlich von Kreta zu erkennen, der bis 5000 m tiefe Hellenische Trog. Die Übereinstimmung
der bogenförmigen Ausprägung von Vulkanbogen und Tiefseegraben deutet auf einen Zusammenhang zwischen diesen
 beiden Formen hin.

Quelle: Google Earth, verändert
Weiter