Klärwerk und Kompostplatz Ganz im Norden der Knielinger
Gemarkung findet man nahe bei Neureutdas Klärwerk
und einen Kompostplatz von Karlsruhe. Bilder ohne
Datum stammen von 2013
Wegweiser an der
Zufahrtstraße
Klärwerk und Kompostplatz neben der B 36
Quelle der Karte:
OpenTopoMap (CC-BY-SA)
2022, Ausschnitt, verändert
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kläranlage Blick von Norden zum Klärwerk Das Gebäude mit dem Schornstein
ist die Schlammverbrennung, rechts sieht man die Tropfkörper Einfahrtsbereich Informationstafel am Eingang Ausschnitt aus der
Informationstafel am Eingang des Klärwerks In verschiedenen Becken und
Bauwerken wird das Abwasser hier in mehreren Stufen ( bis 2019 mechanisch, biologisch, chemisch)
gereinigt. Von
einer vierten Reinigungsstufe zum Rückhalt feinster Stoffe (wie
Rückstände von Medikamenten oder Pflanzenschutzmitteln) wurde
2019 zunächst
die Flockungs-Filtrations-Anlage fertig. Die - zur
vierten Reinigungstufe gehörige - Adsorptionsanlage (mit
Aktivkohle) wurde dann im Jahr 2022
fertig gestellt.
Das Bild zeigt den Zustand 2013 - Das Klärwerk wurde
mittlerweile nach Norden und Nordosten erweitert (siehe Plan am
Anfang).
Ablauf des behandelten Wassers
von der Kläranlage in den Hauptsammelkanal Hauptsammelkanal In diesem Kanal fließt das
geklärte Wasser zunächst in die Alb und dann in den Rhein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Kompostplatz
Informationstafel am Eingang
Blick zur Abkippstelle
In der Kompostieranlage wird das angelieferte Material
gehäckselt, kompostiert und nach monate-
langer Verrottung gesiebt. Es entsteht so neben Kompost durch
unterschiedliche Mischungen auch
Blumenerde, Pflanzerde und Rasenerde.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In der Nähe der Kläranlage findet man auch die . .
.
Deutsche
Transalpine Ölleitung GmbH
Die transalpine Ölleitung (TAL) verläuft von Triest
über Ingolstadt nach Karlsruhe
und versorgt die größte
Raffinerie
Deutschlands - MiRO (Mineralölraffinerie
Oberrhein) in Karlsruhe - mit Rohöl. Zur Ausgangsseite
zurück mit Linkspfeil des Browsers Zur
Seitengliederung