Der Schlitzwandbagger bei der Arbeit:
die Größe des Seilgreifers deutet die ungefähre Tiefe
der Schlitzwand (ca. 20 m) an. Der ausgehobene Schlitz
wird zunächst mit einer Stützflüssigkeit stabilisiert.
Der Aushub wird mit LKWs
abtransportiert.
Links Leitwand für Schlitzwand,
daneben einer der Bewehrungskörbe, die in den Schlitz
versenkt werden und mit
Beton ausgegossen die
Schlitzwand bilden.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baufeld Europaplatz

Nordhälfte Europaplatz
Das Bohrgerät dient
Vorarbeiten zur Überprüfung, ob Sohle und Umrandung
der Baustelle wasserdicht sind.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baufeld Kaiserplatz
Kaiserplatz
Leider ist hier wegen beiderseitigen
Kraftfahrzeugverkehrs und Absperrungen nur schlecht
Einblick zu gewinnen.
Anscheinend wird/wurde hier im Düsenstrahlverfahren
gearbeitet, um einen Dichtblock im Bereich der
zukünftigen
Tunnelausfahrt herzustellen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baustelle Kriegsstraßentunnel
Blick nach Westen
Kriegsstraße zwischen Ettlinger Tor und
Badenwerkstraße
Blick nach Osten
Die gefällten Bäume sind ein
Anzeichen für den Beginn der Arbeiten am zweiten Teil
der Kombilösung. Da ein Kanal aus dem eigentlichen
Trassenbereich auf die Seite verlegt werden muss,
wurde leider die Entfernung der Bäume nötig. Nach dem
Umbau sollen hier wieder
Baumreihen die Straße begleiten.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baustelle Durlacher Tor
Durlacher Tor Westseite -Blick nach
Westen
Die oberirdischen Bauarbeiten sind
weit fortgeschritten. Unter dem fertig gestellten
Deckel wird
bereits das Erdreich ausgehoben und durch die
zukünftigen Eingänge der Haltestelle abtransportiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baustelle Durlacher Allee
Zukünftige Tunnelrampe - Blick nach
Osten
Im Hintergrund ist noch ein
Hochdruckinjektionsgerät zu sehen.
Tunnelrampe - Blick nach Westen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baufeld Ettlinger Straße
Ehemalige Haltestelle Augartenstraße
Bis hierher sind mittlerweile auch
schon die Schienen abgebaut.
März
Baufeld Europaplatz
Nordhälfte Europaplatz - Kaiserstraße
- Blick nach Westen
Das Baufeld wurde nun vertieft, um
den Deckel der Nordhälfte der zukünftigen Haltestelle
herstellen zu können.
Blick in die Baugrube
Rechts und hinten sieht man die
bereits freigelegten Enden der Bohrpfähle, die die
Außenbegrenzung
der zukünftigen Haltestelle bilden. Die Bohrpfahlköpfe
werden dann mit der Deckenarmierung verbunden,
um den Deckel (die Decke der zukünftigen Haltestelle)
fertigstellen zu können.
Baufeld
Lammstraße
Westlicher Bereich - Nordseite
Kaiserstraße
Hier werden noch Verankerungen in der Tiefe
eingebracht.
Kreuzung Kaiserstraße/Lammstraße
In diesem Bereich ist die Armierung
zur Betonierung des Deckels bereits fertig.
Baufeld
Marktplatz
Der gesamte Platz ist nun Baustelle
und zur Zeit vom Bau der Schlitzwände geprägt.
Baufeld
Ettlinger Tor
Überblick vom K-Punkt nach Westen
Links: Im nördlichen Bereich arbeitet
ein Hochdruckinjektionsgerät an der Sohle der
zukünftigen Haltestelle.
Rechts: Im südlichen Bereich sind
Schlitzwandbagger mit der Herstellung der
Haltestellenwände beschäftigt.
Baufeld
Ettlinger Straße
Ettlinger Straße - Blick nach Westen
in die Hermann.Billing-Straße
Der Kreuzungsbereich ist bereits teilweise abgesperrt,
da hier demnächst eine Hilfsbrücke für die Straßenbahn
über die Nord/Süd verlaufende
Tunnelbaugrube gebaut wird. So soll trotz des
Tunnelbaus in der Ettlinger Straße der
Straßenbahnverkehr in
west-östlicher Richtung aufrecht
erhalten werden.
Ehemalige Haltestelle Augartenstraße
Für den Bau der Tunnelrampe werden
die letzten Überbleibsel der Haltestelle beseitigt.
Baufeld
Durlacher Tor/Durlacher Allee
Durlacher Tor - Blick nach Osten
Da zur Zeit im Untergrund gearbeitet
wird (unter einem Teil des fertiggestellten Deckels wird das
Erdreich entfernt),
sind an der Oberfläche kaum Veränderungen zu sehen.
Durlacher Allee - Blick nach Osten
Auch an der Tunnelrampe hat sich nichts Wesentliches
verändert.
Baufeld
Kronenplatz/Berliner Platz
Blick über Kaiserstraße/Berliner
Platz nach Osten
Auf der Südseite werden noch Arbeiten an den
Hausanschlüssen durchgeführt.
Baustelle Kriegsstraßentunnel
Ludwig-Erhard-Allee/Blick nach Westen
Hier werden die Vorbereitung für die
- wegen Leitungs- und Kanalbau nötigen -
Fahrbahnverlegungen in den Grünstreifen getroffen.
Baufeld
Kaiserplatz
Kaiserplatz - Blick von Westen
Im Bereich Mühlburger Tor/Kaiserplatz
finden weiterhin Arbeiten zur Herstellung des
Zielschachts statt.
Kaiserplatz - Blick von Osten
April
Baufeld Europaplatz
Europaplatz - Blick nach Westen
Die Baugrube wird zum Betonieren des Deckels
vorbereitet.
Im westlichen Bereich ist der
Haltestellendeckel schon gebaut. Rechts hinten ist ein
Eingang
zur zukünftigen unterirdischen Haltestelle im Bau.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Europaplatz - Blick nach Westen
Der östliche Teildeckel wird nun betoniert - der
Deckel des Nordhälfte ist - bis auf ein kleines
mittleres Stück - fast fertig
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ende April ist nun das letzte
Teilstück des Deckels betoniert - die Baugrube wird
stellenweise schon wieder aufgefüllt.
Europaplatz - Blick nach Westen
Baufeld Lammstraße
Westlicher Bereich - Nordseite
Kaiserstraße
Der Deckel dieser Haltestelle ist fertig, die Baugrube
wird aufgefüllt.

Im aufgefüllten Bereich verlegen die Stadtwerke
Leitungen.
Baufeld
Marktplatz

Markplatz/Kaiserstraße - Blick nach Westen
An der Nordseite des Platzes werden Schlitzwände
hergestellt.
Rathaus mit Gerüst
Leider dient das Gerüst nicht dazu, den Anstrich zu
korrigieren. Es ist nur eine Aufhängevorrichtung für
Planen, damit das Gebäude bei den
Arbeiten auf dem Platz nicht verschmutzt wird. Schade,
das wäre doch eine gute Gelegenheit gewesen, die
unansehnliche
Farbgebung des Rathauses
zu ändern . . .
Baufeld
Ettlinger Tor

Im Bereich Ettlinger Tor arbeiten weiterhin
Hochdruckinjektionsgerät und Schlitzwandbagger.
Südlich der Kriegsstraße wird mit den
kleinen Bohrgeräten die Sohle der zukünftigen
Haltestelle im Untergrund verankert.
Baustelle
Ettlinger Straße

Blick nach
Norden
Kreuzung Ettlinger Straße/Baumeisterstraße
Blick
nach Süden
Die Tunnelbaustelle wird freigeräumt

Kreuzung Ettlinger Straße/Hermann-Billing-Straße und
Baumeister Straße - Blick nach Westen
Die Straßenbahnverbindung zwischen Osten und Westen
ist zeitweise unterbrochen. Hier wird eine Hilfsbrücke
über die Nord/Süd verlaufende Tunnelbaustelle gebaut,
um den Straßenbahnbetrieb während des offenen
Baus des Tunnels weiterführen zu können. In der
Bildmitte sieht man den Bereich der zukünftigen
Brücke.
Kreuzung Ettlinger
Straße/Hermann-Billing-Straße und Baumeister
Straße - Blick nach Norden
Die Brückenteile liegen auf den Widerlagern, die
beidseitigen Schienenanschlüsse werden
hergestellt.
Kreuzung Ettlinger
Straße/Hermann-Billing-Straße und
Baumeister Straße - Blick nach Norden
Die Hilfsbrücke ist fertig
Kreuzung Ettlinger
Straße/Hermann-Billing-Straße
und Baumeister Straße - Blick
nach Osten

Ettlinger Straße beim Festplatz
Hier entstehen anscheinend schon die Schlitzwände für
die Haltestelle Kongresszentrum.
Ettlinger Straße - Höhe Luisenstraße
Die Tunnel- und Rampenbaustelle wird frei gemacht.
Baustelle
Kriegsstraßentunnel
Ludwig-Erhard-Allee - Blick nach
Osten
Wegen vorbereitender Arbeiten zum Bau
des Kriegsstraßentunnels muss der Grünstreifen
zwischen den
Hauptfahrbahnen als zeitweilige Ersatzfahrbahn genutzt
werden.
Mai
Baufeld
Mühlburger Tor

Mühlburger Tor
- Blick nach Westen
Haltestelle und Betriebsgebäude wurden entfernt.

Kaiserplatz -
Blick nach Osten
Das Denkmal wurde zum Schutz mit einem Gerüst und
Planen umgeben.
Baufeld Europaplatz
Kaiserstraße/Europaplatz - Blick nach
Westen
Der Deckel der zukünftigen
Haltestelle ist fertig, die Baugrube wird aufgefüllt,
neue Leitungen werden gelegt.
Europaplatz Blick nach Westen
Hier werden bereits die Schienen
wieder in die ursprüngliche Lage zurück verlegt.
Europaplatz - Blick nach Osten
Baufeld
Lammstraße

Kaiserstraße - Blick
nach Osten
Hier steht noch ein
Hochdruckdinjektionsgerät, da wegen Undichtigkeit der
Sohle Nacharbeiten erforderlich wurden.
Baufeld Marktplatz
Arbeiten am Marktplatz
Baufeld
Ettlinger Tor

Im nördlichen
Baustellenbereich wird die Sohle verankert.

Blick vom K-Punkt nach
Westen
Blick in die Baugrube,
die zur Herstellung des Deckels der zukünftigen
Haltestelle ausgehoben wird.

Ettlinger Tor - Blick
nach Süden
Baugrube, zur Herstellung des Deckels
der zukünftigen Haltestelle
Baufeld Ettlinger Straße
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Weiter Schlitzwandarbeiten an der zukünftigen
Haltestelle Kongresszentrum
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Um die Baugrube an der zukünftigen Haltestelle
Kongresszentrum nach unten abzudichten wird
mit Injektionslanzen eine mächtige
Weichgelsohle tief im Untergrund eingebracht.
Baufeld Kriegsstraßentunnel
Kriegsstraße - Blick nach Osten
Kanalarbeiten im Zuge des Tunnelbaus bedingen die
Sperrung einiger Fahrspuren.
Baufeld Durlacher Tor
Durlacher Allee - Blick nach Osten
zur Tunnelrampe

Durlacher Tor - Blick nach Osten
Hier entsteht eine Werkstatthalle.
Interessanter wird es, wenn man - wie
im Rahmen einer Führung möglich - in die zukünftige
Haltestelle hinabsteigt.
Zukünftiger Zugang Durlacher Tor
Nordostseite
Blick in die zukünftige
Haltestelle
Unterirdische Haltestelle Durlacher
Tor - Blick nach Südwesten
Die Dimension wird beim Vergleich mit dem Arbeiter
links deutlich.
Blick nach Westen
Das Erdreich ist fast aus der ganzen Haltestelle
entfernt. Schlitzwände mit Ankern begrenzen die Halle,
einige Bohrsäulen sind sichtbar. Durch die Öffnung
nach oben (und die hier nicht sichtbare östliche
Öffnung)
werden später die Teile der Tunnelbohmaschine
eingebracht und unten zusammengebaut.
Blick nach Nordwesten
Die Ausbuchtung rechts führt zu einem Ausgang Richtung
Uni/KIT
Blick nach Osten
Links der Ausgang zur Haltestelle Nordostseite,
daneben ein zukünftiger Fahrstuhlschacht. Zentral die
von Osten kommende
Zufahrt in den Tunnel. Oben ebenfalls eine Öffnung zum
späteren Einbringen der Einzelteile der
Tunnelbohrmaschine.
Juni
Baufeld
Europaplatz
Kaiserstraße - Blick nach Südwesten
An der Kreuzung Kaiser-/Karlstraße wird nach
Fertigstellung des Deckels der zukünftigen Haltestelle
das Gleisdreieck eingebaut.
Baufeld Ettlinger Tor
Ettlinger Tor, Südbereich - Blick
nach Südwesten
Weiterarbeit an der Herstellung des
Deckels der zukünftigen Haltestelle
Baufeld
Marktplatz

Ein Stimmungsbild . . .
Baufeld
Mühlburger Tor
Mühlburger Tor - Blick nach Westen in
die Kaiserallee
Um den Mittelbereich der Straße (links) für den
Bau der Rampe in den Tunnel freizumachen, werden die
Schienen auf die Nordseite der Straße verlegt.
Juli
Baufeld
Mühlburger Tor

Kaiserplatz
Mit dem Einbau eines zweiten Schienenstrangs
entsteht der "Hilfsfahrweg Nord". Diese
Nordumfahrung des Kaiserplatzes wurde
angelegt, um Platz für den Bau der in Straßenmitte
von Westen kommende Rampe in den zukünftigen Tunnel
zu schaffen.
Baufeld
Europaplatz
Europaplatz - Blick nach Westen
Die Baugrube auf der Nordseite
(rechts) ist weitgehend aufgefüllt, vor der
Postgalerie ist eine Haltestelle im Bau.
Europaplatz -
Blick nach Westen
Die Straßenbahn fährt nun wieder in der Mitte.
Europaplatz - Blick nach Nordwesten
Der Abzweig in die/von der Karlstraße
ist fertig.
Baufeld Lammstraße

Kaiserstraße - Blick nach Westen
Der westliche Teil der Baustelle wird
für die Herstellung des Deckels vorbereitet.


Kaiserstraße - Blick nach Südosten
Im östlichen Teil der Baustelle wird
die Schalung (und unten die Bewehrung) für den
Deckelbau eingebracht.

Baustelle Marktplatz/Südabzweig
bis Ettlinger Straße
Pyramide, Turm der Stadtkirche,
Rathausturm und Silos
Die Wahrzeichen Karlsruhes einmal anders . . .

Marktplatz - Blick nach Süden
Die Baustelle wird dominiert von den zwei
hochaufragenden Hochdruckinjektionsgeräten.

Karl-Friedrich-Straße - Blick nach Norden
Im Nordbereich des Ettlinger Tors wird der Einbau des
Deckels der zukünftigen Haltestelle vorbereitet.
Karl-Friedrich-Straße
- Blick nach Süden

Südbereich Ettlinger Tor - Blick nach Süden
Hier wird bereits die Bewehrung des Deckels der
zukünftigen Haltestelle hergestellt.

Ettlinger Straße - Blick nach Norden
An der zukünftigen Haltestelle Kongresszentrum sind
die Arbeiten an einem Teil des
Haltestellendeckels im Gange.

Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Im südlichen Teil der Straße sind bereits die
Leitwände für den Schlitzwandbau erstellt.
Baustelle Durlacher Tor

Hier
werden nun im Bereich von Werkstatthalle
(links) und Portalkran Einzelteile der Tunnelvortriebsmaschine
(TVM) zusammengebaut.
Die Teile werden dann in die
unterirdische Haltestelle verbracht, von wo nach der
Montage der
gesamten TVM der Tunnelbau nach Westen im Herbst
beginnen soll.

Westlicher Bereich
Eine weitere Zelthalle dient ebenfalls der Montage von
Teilen der TVM. Vor dem Zelt ist das Schneidrad der
TVM aufgebaut.

Das riesige Schneidrad prunkt noch mit den Karlsruher
Farben Rot-Gelb-Rot
Das Schneidrad wurde
dann am 15. 08. in die Tunnelbaustelle hinabgelassen
und an die TVM montiert.
August
Baustelle
Lammstraße

Kaiserstraße -
Blick nach Osten
In einem
Teilbereich wird die Bewehrung des Deckels der
zukünftigen Haltestelle eingebaut.
Baustelle Marktplatz/Südabzweig
bis Ettlinger Straße
Nordseite Marktplatz
Der Deckel ist in diesem Teilbereich betoniert, die
Baugrube wird aufgefüllt.
Karl-Friedrich-Straße
Hier sind vorbereitende Arbeiten zur
Bodenstabilisierung durch Injektionen im Gange. Da der
U-Strab-Tunnel hier bergmännisch - d. h. von
Bergarbeitern, nicht von der Tunnelvortriebsmaschine -
hergestellt wird, sind diese Injektionen notwendig.
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Ein Teilbereich des Deckels der zukünftigen
Haltestelle Kongresszentrum ist bereits betoniert, in
einem anderen wird an der Bewehrung gearbeitet.
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Hier sind weiterhin Schlitzwandarbeiten im Gange
Baustelle Durlacher Tor

Durlacher Tor -
Blick nach Osten
Im Bereich von
Tunnel und Rampe wird Erdreich ausgehoben. Links in
der Wand sieht man Anker.
Baustelle
Europaplatz
Europaplatz - Blick nach Westen
Die Südhälfte des Platzes bekommt eine neue
Oberfläche.
Baustelle
Mühlburger Tor

Kaiserplatz - Blick nach
Westen
Ausschnitt
Bild Links
Die Nordumfahrung des Platzes ist nun fertig, auch die
nach Osten fahrenden Bahnen werden an der Nordseite
vorbei geführt.
September
Baustelle
Lammstraße

Kaiserstraße -
Blick nach Westen
Hier wird weiterhin an der Fertigstellung des Deckels
der zukünftigen Haltestelle Lammstraße gearbeitet.

Kaiserstraße -
Blick nach Osten
Um die
Südhälfte des westlichen Gleisdreiecks am Marktplatz
bauen zu könnnen, werden die Gleise der Straßenbahn
wieder verlegt,
diesmal auf die Nordseite, um das südliche Baufeld
frei zu bekommen.

Kaiserstraße -
Blick nach Osten
Linkes Bild:
Die Bahn fährt nun auf der Nordseite, der Südteil des
westlichen Gleisdreiecks wird Baustelle.
Rechtes Bild: Es wird weiterhin an der
Fertigstellung des Deckels der zukünftigen Haltestelle
Lammstraße gearbeitet.
Baustelle
Marktplatz

Panorama
Marktplatz
Der gesamte
Platz ist weiterhin Baustelle. Einzelheiten siehe
unten.

Marktplatz -
Blick nach Norden
Die Brückenkonstruktion im Vordergrund soll die
Überquerung des Marktplatzes während der Bauzeit des westlichen Gleisdreiecks ermöglichen.
Brücke über die Baugrube
Während des Baus des westlichen
Gleisdreiecks kann die Baustelle Marktplatz hier
überquert werden.
An der Rückverankerung der Sohle wird
weiterhin gearbeitet.
Südabzweig
bis Ettlinger Straße

Ettlinger Tor -
Blick vom K-Punkt
Im südlichen
Baubereich ist der Deckel der zukünftigen Haltestelle
betoniert, im Nordteil wird weiterhin an der Bewehrung
gearbeitet.

Ettlinger Tor - nördliches Baufeld
In einem Teilbereich wird die Bewehrung eingebracht,
der kleine Bildausschnitt rechts zeigt unterhalb der
"Brücke" die Arbeit am zukünftigen
unterirdischen Zugang von der Haltestelle ins
Ettlinger-Tor-Center

Ettlinger Straße - Blick nach
Norden
Ein weiterer Teilbereich des Deckels der zukünftigen
Haltestelle Kongresszentrum ist betoniert.
Oktober
Baustelle
Europaplatz

Europaplatz - Blick nach
Westen
Karlstraße
- Blick nach Süden
Bahnsteige und Haltestelle entstehen wieder auf dem
Platz
Abgang
zur unterirdischen Haltestelle Europaplatz
Baustelle
Lammstraße
Kaiserstraße - Blick nach Westen
Der
Deckel der Nordhälfte ist nun fertig.

Kaiserstraße - Blick nach Westen
Der Steg vor den Geschäften auf der Nordseite wird
nun wieder abgebaut.
Baustelle Marktplatz

Kaiserstraße/Marktplatz
- Blick nach Westen
Die Straßenbahn
fährt nun ganz auf der Nordseite, um den Bau des
westlichen Gleisdreiecks zu ermöglichen.

Blick nach
Norden
Die Baugrube wird ausgehoben, um den Deckel der
zukünftigen Haltestelle Marktplatz herzustellen.

Blick nach Süden
Südabzweig
bis Ettlinger Straße

Karl-Friedrich-Straße
- Blick nach Süden
Hier wird weiterhin an Injektionen zur Stabilisierung
des Untergrunds für den Tunnelbau gearbeitet.

Ettlinger Tor Nordbereich
Die Bewehrung zum Bau des letzten Teildeckels wird
eingebracht.

Ettlinger Tor - Südbereich
Um das eigentliche
"Kombibauwerk" - die Kombination zwischen tiefer
U-Strab und darüber liegendem Straßentunnel - bauen
zu können,
muss der bestehende Straßentunnel der Kriegsstraße/B 10 entfernt werden. Der KFZ-Verkehr muss
während der Bauzeit südlich um die
Baustelle herum geleitet werden. Hier wird auf dem
fertiggestellten Südbereich die provisorische
Umleitung hergestellt.

Die Umfahrung
ist fast fertig.

Ettlinger Straße - Blick nach Westen in
die Hermann.Billing-Straße
Neben der
Straßenbahnbrücke wird jetzt noch eine Brücke für den
KFZ-Verkehr errichtet.

Ettlinger
Straße - Blick nach Norden
Der östliche Teildeckel der zukünftigen Haltestelle
Kongresszentrum ist fertig, der Verkehr fließt
demnächst wieder auf der östlichen Seite der Straße.

Links: Ettlinger Straße - Blick nach
Norden - Der Kfz-Verkehr verläuft wieder
ganz auf der Ostseite, der westliche
Teildeckel kann gebaut werden.
Rechts
Nachtrag: Wie die verschobene Markierung zeigt, scheint die Fahrbahn stellenweise für manche Fahrzeuge etwas zu schmal zu
sein . . .
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Südlich der Haltestelle Kongresszentrum wird mit einem
Hochdruckinjektionsgerät die Sohle des zukünftigen
Tunnels hergestellt.
Baustelle Mühlburger Tor

Kaiserplatz - Blick nach Osten
Vorne steht ein Schlitzwandbagger und hinten ein
Hochdruckinjektionsgerät - Seitenwände und Sohle der
Tunnelausfahrt/des Bergungsschachtes der
Tunnelvortriebsmaschine sind in Arbeit.

Kaiserallee - Blick nach Westen
Vorarbeiten an der westlichen Tunnelrampe
Baustelle Durlacher
Tor

Tag der offenen
Baustelle am 26. Oktober 2014 zur Feier des bevorstehenden Beginns des
eigentlichenTunnelbaus.

Ausschnitt aus
einem Informationsbild zu der Tunnelvortriebsmaschine
Ganz vorne (links) befindet sich das Schneidrad,
gefolgt von der Abbaukammer. Diese ist bei einem
Mixschild zweigeteilt in Arbeits- und Druckkammer,
um die Abbauwand (Ortsbrust) mit einer Suspension (Bentonit *)
in der Arbeitskammer und einem regelbaren Stützdruck in
der Druckkammer (Bentonit
und Druckluft) besser
abstützen/stabilisieren zu können. Den gesamten
restlichen Bereich der 80 m langen Maschine bilden die
Nachläufer.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einschub
*
Bentonit ist ein aus vulkanischer Asche
entstandenes Tongestein, das mit Wasser vermischt
thixotrope Eigenschaft zeigt, d. h. es ist dann in
unbewegtem Zustand fest und wird bei Bewegung flüssig,
weshalb es sich gut als Stützflüsigkeit eignet. Auf
der griechischen Insel Milos
existieren z. B. große Lagerstätten.
Vulkanisches
Lockermaterial der Vulkaninsel Milos wird vielerorts
im Tagebau abgebaut und exportiert (Perlit,
Bentonit) und
trägt
so zum Wohlstand der Insel bei.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Drei Tübbinge
hinter dem Nachläufer
Die Tübbinge werden werden
zuerst mit einer kleinen Lokomotive, dann mit einem
Kran nach vorne transportiert und schließlich direkt am Ende des
Abbaubereichs zur Tunnelröhre zusammengefügt.

Blick auf die Nachläufer


Vakuummanipulator
Mit diesem
Tübbinggreifer werden die antransportierten Tübbinge
zum Tübbingerektor gebracht, wo sie dann
aufgerichtet und zu einem Tunnelring zusammengefügt
werden. Ein
Ring hinter dem anderen ergibt den Tunnel.

Nachläufer
Rechts schließt der Nachläufer an die Abbaukammer an,
von der hier nichts zu sehen ist.

Blick von oben
auf die geschlossene Abbaukammer

Blick
zum Bereich des Ausgangs der zukünftigen Haltestelle
im Nordwesten
Der markierte Bereich ist im rechten Bild vergrößert
dargestellt und zeigt mit der blauen Linie die
Oberfläche des Grundwasserspiegels an.

Das
Tübbinglager
Separieranlage
In dieser Anlage wird der in der flüssigen Suspension
abtransportierte Abraum mit verschiedenen Sieben und
"Filtern" (Zyklon, Zentrifuge) in
seine Bestandteile getrennt. Die Suspension wird
wieder verwendet, das übrige Material wird zunächst am
Durlacher Tor zwischengelagert und
dann mit LKWs abtransportiert. Der Abraum (Sand/Kies) wird dann an
verschiedenen Orten in der Umgebung Karlsruhes wieder
verwendet.

Links: Eine hohe Mauer grenzt das
zukünftige Zwischenlager des Abbaumaterials ein.
Rechts: Der Kirchturm von St. Bernhard in einer
ungewohnten Perspektive
November
In
der Kaiserstraße ist eine gewisse Entspannung
spürbar, denn Europaplatz und Berliner Platz sind
wieder ohne Baustellen.
Baustelle Europaplatz

Europaplatz
- Blick nach Westen
Die
Straßenbahnen halten wieder am Europaplatz, die
entsprechenden Behelfshaltestellen in der
Kaiserstraße sind entfernt.
Baustelle
Kronenplatz/Berliner Platz

Berliner
Platz - Blick nach Westen
Der Bereich
ist wieder frei von Baustellen.
Baustelle Bereich
Lammstraße
Kaiserstraße
Die provisorischen Zugänge zu den
Geschäften auf der Nordseite der Straße werden allmählich wieder
abgebaut.
Baustelle
Marktplatz

Marktplatz
Wegen der
Vorbereitungen zum Bau des Deckels der zukünftigen
Haltestelle ist fast der gesamte Marktplatz nun eine
tiefe Baugrube.

Links: im
mittleren Bereich wird bereits am Einbau der Bewehrung
gearbeitet.
Rechts: Die seitlichen Schlitzwände werden für den
Einbau der Deckelbewehrung vorbereitet.
Baustelle
Südabzweig bis Ettlinger Straße

Ettlinger Tor -
Blick vom K-Punkt
Um die bisherige
Unterführung entfernen zu können. wurde die Umfahrung der künftigen zentralen
Baustelle in Betrieb genommen,

Westliche
Einfahrt
Unterführung
Kriegsstraße
Östliche Einfahrt
Die Durchfahrt
durch die Unterführung ist nun gesperrt.

Kreuzung
Ettlinger Straße mit Herrmann-Billing-Straße und
Baumeister Straße
Man kann nun von Süden wieder in alle Richtungen
abbiegen, auch für Kraftfahrzeuge wurde eine
Behelfsbrücke über die Tunnelbaustelle gebaut.
Baustelle
Durlacher Tor
Die Tunnelvortriebsmaschine hat
ihre Arbeit aufgenommen.
Durlacher Tor - Blick nach Osten
Die Separieranlage
Die Anlage wurde mit einer
schalldämpfenden Hülle umgeben, um während des nun
begonnenen Tag- und Nachtbetriebs
der Tunnelvortriebsmaschine die Lärmbelästigung der
Umgebung möglichst gering zu halten.
Blick nach Osten über die Tunnelrampe
Dezember
Die Kaiserstraße ist zwischen
Kaiserplatz und Durlacher Tor
bis auf den Bereich um den Marktplatz
baustellenfrei.
Unter der Kaiserstraße arbeitet die
Tunnelvortriebsmaschine. Mittlerweile hat sie schon
ca. 400 M zurückgelegt und macht im Bereich des
Kronenplatzes
"Weihnachtspause".
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Baustelle Marktplatz
Überblick
Im gesamten Bereich wird bereits an der Herstellung
des Deckels der zukünftigen Haltestelle gearbeitet. Im
mittleren Bereich ist ein Deckelfeld
schon fertig.
Die Pyramide auf einem
Sockel
Am Rathaus kann man wieder entlang gehen.
Baustelle Ettlinger Tor

Ettlinger Tor - Blick
vom K-Punkt nach Westen

Ettlinger Tor - Nordkopf
Mit dem roten Bagger in
der Bildmitte wird jetzt das Erdreich aus dem fertig
gestellten nördlichen Haltestellenbereich entfernt.
Der Baggerarm ist
teleskopierbar und reicht so in die große
Tiefe.

Mittlerer Bereich
Im
Bereich der ehemaligen Unterführung ist nun die
Fahrbahndecke entfernt.

Mittlerer Bereich -
Blick nach Südwesten
Die vierspurige Fahrbahn um den Rückbaubereich scheint
das hohe Verkehrsaufkommen bewältigen zu können.