Kombilösung:
Bautätigkeit 2015
(Was früher war, kann man hier
sehen: 2014,
2013,
2012
und
vorher)
Überblick
Anfang 2015 zeigt
sich folgendes Bild der Baustellen im Zuge der Kombilösung:
Die Kaiserstraße zwischen Kaiserplatz und Durlacher Tor ist
bis auf den
Bereich Marktplatz weitgehend frei von Baustellen, die
Straßenbahn kann die gesamte Kaiserstraße durchfahren. Vom
Marktplatz aus erstreckt sich weiter-
hin eine große Baustelle nach Süden in die Ettlinger
Straße bis zur Winterstraße. Große Baustellen bestehen
außerdem im Bereich Mühlburger Tor und
Durlacher Tor. Die Tunnelbohrmaschine hat ihre Arbeit
aufgenommen und arbeitet sich seit Jahresanfang weiter nach
Westen. Am Ettlinger Tor ist im
Bereich der alten Unterführung wegen Abriss eine
Umfahrung eingerichtet.
Januar
Baustelle Marktplatz

Marktplatz - Blick nach Süden
Hier wird weiter an der Herstellung des Deckels der
zukünftigen Haltestelle gearbeitet.
Baustelle
Ettlinger Tor

Ettlinger Tor - Blick nach Südosten
Der Abrissbagger entfernt die Decke der bisherigen
Unterführung

Der Abriss der Decke der Unterführung schreitet fort.
Februar
Die Tunnelvortriebsmaschine kam zunächst schneller als
erwartet voran, Mitte Februar war sie am Marktplatz
angekommen. Wegen einer notwendigen
Revision und da im Bereich des Gleisdreiecks ein
Teildeckel in der Nordwestecke des Marktplatzes noch nicht
fertig gestellt war, musste die TVM nun hier
aus Sicherheitsgründen vier
Wochen pausieren. In dieser Zeit wurde
dort eine dünne Betondecke eingebracht und dann zunächst der
Bereich mit Erdreich
überdeckt, um mit dem zusätzlichen Gegengewicht zu verhindern, dass wegen des in der Nordwestecke noch fehlenden Deckels der von der TVM
aufgebaute/benötigte Stützdruck entweicht und dabei
Schaden angerichtet wird.
Baustelle Marktplatz

Marktplatz - Blick von der
Beobachtungsplattform
Ein weiterer Teilbereich des Deckels der zukünftigen
Haltestelle ist betoniert (blau abgedeckter Bereich vor der
Stadtkirche).

Marktplatz - Blick nach Norden
Baustelle Karl-Friedrich-Straße

Blick nach Norden zum Rondellplatz
Die Arbeiten an den Bodeninjektionen sind nun bis südlich
des Rondellplatzes vorgedrungen.
Baustelle
Ettlinger Tor/EttlingerStraße
Im Bereich der ehemaligen Unterführung
werden nun die Seitenwände abgebrochen.
Blick von Kreuzung Ettlinger Straße X
Baumeisterstraße und Hermann-Billing-Straße nach Norden
Baustelle
Mühlburger Tor
Leider kann
man wegen der weitreichenden Absperrungen und des Verkehrs hier
stellenweise nur wenig
aussagekräftige Bilder machen.

Mühlburger Tor - Blick nach
Westen
Arbeiten an der westlichen
Tunnelrampe

Mühlburger Tor - Blick nach
Osten
Baustelle
Durlacher Tor/Durlacher Allee

Durlacher Allee - Blick nach
Osten
Im Bereich der östlichen
Tunnelrampe finden Arbeiten an Verankerung und Sohle statt.
März
Baustelle Marktplatz

Marktplatz - Nordwestecke
Nach Beendigung der im Abschnitt Februar geschilderten
Sicherungsmaßnahmen (Betondecke, Erde als Auflast)
konnte
die Tunnelvortriebsmaschine im Nordostteil des Gleisdreiecks kurzfristig wieder arbeiten.

Marktplatz -
Nordostecke
Bei der Weiterarbeit stellte sich aber heraus,
dass im östlichen Teil des Gleisdreiecks wegen
abgesackten Erdreichs ein Trichter entstanden ist, der
die Weiterarbeit der TVM behindert. So musste die TVM
schon wieder eine unbestimmte Zeit pausieren, bis eine
Lösung des Problems gefunden war . . .

Marktplatz - Blick nach Norden
Hier wird im nördlichen Bereich die Bewehrung eines weiteren
Teildeckels der zukünftigen Haltestelle eingebaut.
Marktplatz - Blick nach Norden
Ein weiteres Teilstück des Deckels ist betoniert.

Marktplatz - Südteil
Ein weiterer Bereich wird für den Einbau der Bewehrung zur
Herstellung des Deckels der künftigen Haltestelle
vorbereitet.
Baustelle
Lammstraße

Kreuzung Nordseite
Kaiserstraße/Lammstraße
Arbeiten zur Herstellung eines Teildeckels der zukünftigen
Haltestelle Lammstraße. Im Hintergrund links ein zukünftiger
Eingangsbereich in die Haltestelle.
Baustelle
Ettlinger Tor

Ettlinger Tor - Blick nach
Westen
Im Mittelbereich (s. u.) wird
noch am Abbruch der bisherigen Unterführung gearbeitet.

Baustelle Ettlinger Straße

Ettlinger Straße - Blick nach
Norden
Im Bereich der
zukünftigen Haltestelle Kongresszentrum wird mit Bohrungen
(Weichgelinjektionen) an der Herstellung der Sohle
gearbeitet.

Ettlinger Straße - Blick nach
Süden
Mit einem
Hochdruckinjektionsgerät wird in der Tiefe die Sohle der
Rampe hergestellt.
April
Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) kann im Bereich des
östlichen Gleisdreiecks immer noch nicht weiter arbeiten.
Anscheinend ist die TVM im Bereich
des entstandenen Trichters etwas abgesackt und in
Abbaukammer und Arbeitskammer ist Erdreich eingedrungen.
Größere Schäden sind anscheinend
nicht entstanden, aber es ist noch keine sichere
Lösung (Auffüllung, Verfestigung oder Vereisung des
Untergrunds?) für den Betrieb der TVM in diesem
Bereich gefunden worden.
Ende April scheint
man mit der vorgesehenen Auffüllung des Absacktrichters mit
Mörtel (Dämmermörtel) eine Möglichkeit zur Stabilisierung
des Erdreichs
und damit auch eine Abdichtung zum Aufbau des nötigen
Stützdrucks gefunden zu haben. Trotzdem
wird die TVM wird wohl noch bis Anfang Juni stillstehen.
Baustelle Marktplatz

Blick nach Nordwesten
Nordbereich Marktplatz
Blick nach Osten
Hier wurden große Erd-/Sandmassen aufgeschüttet/umgelagert.
Marktplatz - Südteil
Der südliche Teildeckel ist betoniert.
Baustelle Ettlinger Tor
Ettlinger Tor - Blick nach Südosten
In der mit Grundwasser gefüllten Baugrube werden Reste der
Seitenwände und der Sohle der früheren Unterführung
entfernt.
Baustelle Ettlinger Straße
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Die Sohle ist in diesem Bereich fertiggestellt.
Blick von Kreuzung Ettlinger Straße X
Baumeisterstraße und Hermann-Billing-Straße nach Norden
Baustelle
Mühlburger Tor

Blick über Kreuzung
Mühlburger Tor nach Nordwesten
Um die Tunnelrampe im
Bereich der eigentlichen Kreuzung bauen zu können, wurde
eine vierspurige Umfahrung eingerichtet.

Blick von Kreuzung
Mühlburger Tor nach Osten
Auf beiden Seiten sieht man die
Schlitzwände der Tunnelrampe.
Baustelle
Durlacher Allee

Blick nach
Osten
Durlacher
Allee
Blick nach Westen
Die Sohle der Rampe
der Tunneleinfahrt ist bereits teilweise fertig, die
Bewehrung der zukünftigen Seitenwände wird eingebaut.
Mai
Die Tunnelvortriebsmaschine steht immer
noch wegen Absackung im Untergrund still, die Vorbereitungen
zur Weiterarbeit sind im Gange: Verfüllung des
Absacktrichters mit Feinkies und
Verfestigung/Abdichtung mit Dämmermörtel.
Nachtrag: Die
Tunnelvortriebsmaschine bewegte sich durch den Bereich des
verfüllten Absackungstrichters etwas nach Westen,
steht aber anschließend wieder für Kontroll- und
Revisionsarbeiten still.
Baustelle Marktplatz/Karl-Friedrich-Straße
Marktplatz - Nordseite
Im Bereich des zukünftigen Gleisdreiecks werden Anfang Mai
die Vorbereitungen zur Weiterarbeit getroffen.
Marktplatz - Südseite
Im Süden des Platzes wird bereits mit der Verfüllung der
Baugrube begonnen.
Baustelle Kaiserstraße

Kaiserstraße
- Blick nach Westen
Die
Baugrube wird aufgefüllt, um die Schienen der Bahn
demnächst wieder in die Mitte der Straße legen zu
können.
Kaiserstraße
- Blick nach Westen
Die
Schienen werden wieder in die Straßenmitte verlegt.
Baustelle Ettlinger Tor/Ettlinger
Straße

Ettlinger Tor - Blick
nach Westen
Die Grube in der Mitte wird -
genauso wie die beiden anschließenden (s.u.) Rampen - wieder
verfüllt, um eine Arbeitsfläche für die Weiterarbeit am
Kombibauwerk zu erhalten..

Ettlinger
Tor/Kriegsstraße

Ettlinger Tor
Ein Schlitzwandgreifer beginnt mit der Herstellung der
Schlitzwände im ehemaligen Kreuzungsbereich.

Ettlinger Straße
Bereich Kongresszentrum - Blick nach Norden
Hier blickt man auf den Bereich der Materialeinpressung zur
Verfestigung des Untergrunds.

Ettlinger Straße -
Bereich Vierortbad
Auf beiden Seiten werden die Leitwände der Schlitzwände
entfernt, um mit dem Aushub
beginnen zu können.

Ettlinger Straße -
Blick von Norden
Die Baugrube für den Tunnel- und Rampenbau wird ausgehoben.
Baustelle Mühlburger Tor
Mühlburger Tor - Blick nach Nordwesten
Im Bereich der Kreuzungsmitte arbeitet man nun am Eindüsen
der Sohle.
Juni
Die Tunnelvortriebsmaschine arbeitet im
Juni wieder und kommt in Richtung Westen voran.
Nachtrag: Am 25. Juni bildete sich
erneut ein großer Hohlraum vor der
Tunnelvortriebsmaschine, so dass die Arbeit
bis zur Auffüllung des Hohlraums wieder eingestellt werden
musste. Die Kaiserstraße wurde für den Straßenbahnverkehr
gesperrt.
Nachtrag 2: Ende Juni ist der entstandene Hohlraum
bereits wieder verfüllt, Vorbereitungen für die
Wiederaufnahme des
Straßenbahnverkehrs in der Kaiserstraße werden getroffen.
Baustelle Marktplatz

Nordseite Marktplatz
Das als Auflast zur Arbeit der Tunnelvortriebsmaschine
benötigte Erdreich wird wieder entfernt, um in der Nordwestecke des Marktplatzes den
noch
fehlenden Deckel des Gleisdreiecks bauen zu können.

Marktplatz - Blick nach SSO
Auf den fertiggestellten
Deckelteilen werden noch Deckelaufbauten - wie z.B.
Abluftkanäle - errichtet.
Marktplatz - Blick nach SSO
Der südliche Bereich des
Marktplatzes wird bereits wieder mit Erdreich aufgefüllt.
Baustelle Karl-Friedrich-Straße

Hier wird im
südlichen Bereich immer noch an der Verfestigung des
Untergrunds gearbeitet.
Baustelle
Ettlinger Tor/Ettlinger Straße
Blick über das Ettlinger Tor
Die Phase des Schlitzwandbaus ist beendet.
Ettlinger Straße - Blick nach Norden
Hier werden Vorbereitungen zum Bau des
Deckels der zukünftigen Haltestelle Kongresszentrum
getroffen.
Ettlinger Straße - Blick nach Süden
In der Baugrube werden anscheinend Anker
gesetzt.
Baustelle
Durlacher Allee
Östlich des Durlacher Tors wird am Boden
und an den Wänden der Tunnelrampe gearbeitet.
Juli
Obwohl der Ende Juni entstandene Hohlraum
unter der Kaiserstraße mittlerweile wieder verfüllt ist,
kann die Tunnelvortriebsmaschine
Anfang Juli noch nicht weiter arbeiten.
Denn dieTunnelvortriebsmaschine
hat sich beim Durchqueren der westlichen Begrenzung der
zukünftigen HaltestelleLammstraße in der Betonwand verklemmt
und muss erst wieder "befreit" werden. Das versucht
man nun, indem
man den hemmenden Beton im Bereich des Schilds mit Hilfe
äußerst starker Wasserstrahlen zerkleinert.
Nachtrag: Seit Mitte Juli arbeitet die
Tunnelvortriebsmaschine wieder und hat Ende Juli fast 1500 m
von insgesamt 2048 m Tunnel hergestellt.
Baustelle Mühlburger Tor
Mühlburger Tor - Blick nach Osten
Mühlburger Tor - Blick nach Westen
Hier wird weiter am Aushub der Rampe und am
Bau des Deckels im Bereich der eigentlichen Kreuzung
gearbeitet.
Leider ist wegen der Verkehrsführung der
Einblick in die Baustelle sehr eingeschränkt, so dass kein
aussagekräftiges Bild gemacht werden konnte.
Baustelle Kaiserstraße

Kaiserstraße - Blick nach
Westen
Die Karlsruher
Haupteinkaufsachse ist Anfang des Monats noch für den
Straßenbahnverkehr gesperrt,
obwohl der hier darunter entstandene Hohlraum bereits wieder verfüllt
ist.
Kaiserstraße - Blick
nach Westen
Ende Juli sind die Baustellen im Bereich Lamm- bis
Ritterstraße beseitigt.
Baustelle Marktplatz

Marktplatz - Blick nach Süden
Große Bereiche der südlichen Platzhälfte sind bereits wieder
aufgefüllt.
Baustelle Ettlingerstraße

Auf beiden Bildern erkennt man nun die viereckigen Taglichtöffnungen der
zukünftigen Haltestelle.
August
Die Tunnelvortriebsmaschine arbeitet wieder
problemlos und hat Mitte August den Europaplatz
unterquert. Vor der westlichen
Wand der
unterirdischen Haltestelle machte sie eine Revisionspause
und arbeitet Ende August bereits jenseits der Douglasstraße.
Baustelle Lammstraße

Lammstraße - Blick nach
Süden
Bereich
Haltestelle Lammstraße
Kaiserstraße - Blick nach Osten
In der Lammstraße (linkes Bild) beginnen die Arbeiten für
den dortigen Eingang zur unterirdischen Haltestelle.
In der Kaiserstraße wurde ein weiteres Deckelteil der
zukünftigen unterirdischen Haltestelle betoniert.
Baustelle Marktplatz

Südende Marktplatz
Im Südteil des Platzes wird die Oberfläche wieder
hergestellt. Die schräg verlaufende weiße Linie
ist die Seitenbegrenzung einer
Fahrbahnverschwenkung.Diese wurde nötig, um im
Kreuzungsbereich
Hebelstraße/Karl-Friedrich-Straße den Untergrund mit
Injektionen verfestigen zu können.

Die Herstellung der Oberfläche
des Platzes schreitet voran.
Baustelle
Karl-Friedrich-Straße

Blick nach Süden
Die Injektionsarbeiten zur Verfestigung des Untergrunds sind
hier beendet, die Oberfläche der Straße wird wieder
hergestellt.
Baustelle östliche
Kaiserstraße/Berliner
Platz

Kaiserstraße - Blick nach
Westen
Stützen
Havarieleitung
Berlinerplatz - Blick
nach Südwesten
Die Bilder zeigen Stützen für die im
Bau befindliche aufgeständerte Havarieleitung. Es handelt sich dabei um eine leistungsfähige
Wasserleitung entlang
der Tunnelstrecke in der Kaiserstraße. Das Wasser aus dieser
Leitung soll während des Ausräumens des Abraums aus den
Haltestellenbauwerken in der
Kaiserstraße im Falle eines Problems mit der
Dichtsohle/einer Hebung des Haltestellenbauwerks wegen hohen
Grundwasserdrucks zur schnellen Verfügung
stehen. In Form einer Notfallflutung können so durch
die Auflast des eingebrachten Wassers Schäden am betroffenen
Haltestellenbauwerk verringert werden.
Da der Begriff "Havarieleitung" die Vorstellung einer
Havarie, eines Unfalls, einer Katastrophe fördert, wäre der
Begriff "Sicherheitsleitung" möglichweise
für viele Karlsruher weniger beängstigend gewesen . . .
Baustelle Mühlburger Tor

Mühlburger Tor - Blick nach Osten
Blick in die Zielgrube, in der Mitte
September die Tunnelvortriebsmaschine wieder an das
Tageslicht kommen wird.

Mühlburger Tor - Blick nach Westen
Im Kreuzungsbereich sind bereits Deckel der dortigen
Tunnelstrecke betoniert.
Baustelle
Durlacher Tor/Durlacher Allee

Durlacher Tor - Blick nach Westen
Vergrößertes Hinweisschild
Hier arbeitet noch die Separieranlage, werden
Tübbinge, Aushub und anderes Material (zwischen-)
gelagert.

Blick nach Osten
Durlacher
Allee
Blick nach Westen
Hier wird weiterhin an der Herstellung von Bodenplatte und
Seitenwänden der Rampe gearbeitet.
September
Die Tunnelvortriebsmaschine hat nun die
gesamte Kaiserstraße unterfahren und ist am 7. September im
Zielschacht am Kaiserplatz/Mühlburger Tor
wieder an das Tageslicht gekommen. Die TVM wird dann
demontiert: der vordere Teil (Schneidrad und Schild) wird
stückweise aus dem Zielschacht
gehoben, der längere hintere Bereich des Nachläufers
wird teilweise demontiert und durch den Tunnel zum Durlacher Tor zurück
gebracht.
In der Kaiserstraße wird der Aushub der Erde in den
zukünftigen Haltestellen vorbereitet und deswegen die
Havarieleitung aufgebaut.
Baustelle Mühlburger Tor

Das Schneidrad im Zielschacht. Der Vergleich mit der Person
im Steiger verdeutlicht die Größe des Schneidrads.
Baustelle
Lammstraße

Lammstraße
- Blick nach Süden
Hier
wird am Bau des südlichen Zugangs zur zukünftigen
Haltestelle Lammstraße gearbeitet.
Baustelle
Marktplatz

Blick
nach Norden
Der
größte Teil des Platzes ist bereits wieder verfüllt.
Auf
beiden Bildern sieht man das entwurzelte Haus, ein
Teil der Attraktionen zum 300. Stadtgeburtstag 2015.

Marktplatz
Nordteil
Die blaue Linie im Hintergrund links ist die
Havarieleitung (s.u.)

Die
Havarieleitung am Nordrand des Platzes
Baustelle Karl-Friedrich-Straße

Karl-Friedrich-Straße
Hier wird die
Straßenoberfläche wieder hergestellt.
Rondellplatz
Baustelle Ettlinger
Tor/Ettlinger Straße

Ettlinger Tor - Blick
nach Nordwesten
Links ein
Hochdruckinjektionsgerät - wahrscheinlich zur
Herstellung der Sohle.

Ettlinger Straße -
Blick nach Norden
An der zukünftigen
Haltestelle Kongresszentrum werden die letzten
Deckelteile fertiggestellt.
Ettlinger Straße -
Blick nach Süden
Im Hintergrund ein Hochdruckinjektionsgerät, das an
der Herstellung der Sohle der Rampe arbeitet.
Oktober
Die Havarieleitung durchzieht nun die Kaiserstraße,
an zukünftigen unterirdischen Haltestellen beginnt
man mit dem Ausräumen des Erdreichs.
Baustelle Marktplatz

Der Bagger entfernt
durch eine Öffnung in der Decke der zukünftigen
Haltestelle Erdreich aus dem unterirdischen Raum.

Der "Abraum" wird mit
Kipplastern abtransportiert. Der Kran rechts
arbeitet an der Montage der blauen
Havarieleitung.

Die Havarieleitung
erstreckt sich nun auch über den Marktplatz.

Marktplatz - Nordseite
Für die Rückverlegung der nach Norden verschwenkten
Strassenbahntrasse wird ein Gleis eingebaut.

Marktplatz - Südseite
Im Bereich der Kreuzung Karl-Friedrich und
Hebelstraße werden die Vorbereitungen zum
Verfestigen
des Untergrunds für den Tunnelbau getroffen.
Baustelle
Karl-Friedrich-Straße
Rondellplatz
Neben dem Obelisk steht nun ein Bohrgerät (s. u.), das an
der Verfestigung des Untergrunds (Injektion von Feststoff
und Weichgel) für den
bevorstehenden Tunnelbau arbeitet.
Die Fahrbahn wurde von der Südseite zur Nordseite des
Platzes verlegt.
Der Nordteil der Karl-Friedrich-Straße ist
wieder benutzbar.
Das Bohrgerät am Rondellplatz
Baustelle Ettlinger Straße

Ettlinger Straße -
Blick zum Ettlinger Tor
Ein Bagger entfernt
vor dem Haltestellenbereich Erdreich aus der
zukünftigen Haltestelle/Tunneltrasse.

Ettlinger Straße -
Blick nach Norden
Im Haltestellenbereich Kongresszentrum ist nun ein
großer Teil des Deckels betoniert.

Ettlinger Straße -
Blick nach Süden
Im Haltestellenbereich Kongresszentrum
wird die Bewehrung für das letzte Teilstück des
Deckels eingebracht.
Baustelle Europaplatz
Auf dem Europaplatz wird wieder eine
Baustelle eingerichtet, um aus der entstehenden
unterirdischen Haltestelle das Erdreich entfernen zu können.
Die blaue Havarieleitung reicht nun bis zum
Europaplatz.
Baustelle Durlacher
Tor/Durlacher Allee

Durlacher Tor - Separieranlage
Wie der Vergleich mit dem kleinen Bild rechts zeigt,
ist die Separieranlage schon fast abgebaut.

Durlacher Allee -
Blick nach Osten
Links: Im zukünftigen Tunnelabschnitt ist die
Tunnelsohle fertig. Nun wird an der Herstellung der
Seitenwände gearbeitet.
Rechts: Ein erster Teildeckel des Tunnels ist
bereits betoniert.
November
Sichtbare Hauptbaustelle ist weiterhin der Bereich vom
Marktplatz bis weit in die Ettlinger Straße. In der
Kaiserstraße wird noch an den Vorbereitungen
zum Erdaushub in den zukünftigen Haltestellen gearbeitet.
Baustelle Mühlburger Tor
Mühlburger Tor - Blick nach Norden
Die Kreuzung ist wieder in allen Richtungen
zweispurig befahrbar.
Mühlburger Tor - Blick nach Süden
Mühlburger Tor - Blick nach Westen
Seitenwände und Sohle der Rampe sind in
diesem Bereich fertiggestellt.
Mühlburger Tor - Blick nach Osten
Im Zielschacht ist die Erde bis zur endgültigen Tiefe
ausgehoben, vor der Tunnelöffnung ein Gerät für
Ankerarbeiten.
Baustelle Europaplatz

Die Südseite des
Platzes wird wieder Baustelle.
Im Untergrund werden an beiden "Enden" der
zukünftigen Haltestelle Sicherheitsschotts (Absperrungen) eingebaut,
damit die im Havariefall notwendige Füllung der
Haltestelle mit Wasser sich nicht auf die gesamte
Tunnelröhre auswirkt.
Solche beidseitigen Sicherheitsschotts
werden auch in den anderen unterirdischen Haltestellen
der Kaiserstraße erstellt.
Es wird damit begonnen, Erdreich aus der
unterirdischen Haltestelle mit einem Bagger zu entfernen.
Baustelle Lammstraße
Hier wird an der zukünftigen Südtreppe zur
Haltestelle gearbeitet.
Das Erdreich ist schon bis unterhalb des
Grundwasserspiegels abgetragen.
Baustelle Marktplatz
Marktplatz Nordseite - Blick nach Osten
Die Straßenoberfläche wird wieder hergestellt.
Die Radfahrerin ist leider typisch für viele Karlsruher
Radfahrer: in der Fußgängerzone, auf der linken
Straßenseite, zwischen Schienen.
Marktplatz Südseite - Blick nach Westen
Arbeiten an der Kreuzung
Karl-Friedrich-Straße/Hebelstraße
Der Marktplatz wird allmählich wieder
begehbar . . .
Baustelle Rondellplatz
Bohrungen zum Verfestigen des Untergrunds
für den Tunnelbau
Baustelle Ettlinger Straße
Bereich Vierordtbad
Erdaushub im Bereich des zukünftigen Tunnels
Blick nach Süden
Ankerarbeiten im Tunnel-/Rampenbereich
Im Bereich zwischen Luisen- und
Augartenstraße wird die Sohle der Tunnelrampe hergestellt.
Feinarbeit am Glattstrich . . .
Dezember
Baustellen häufen sich noch im Bereich von Marktplatz bis
in die Ettlingerstraße. Sichtbar sind auch die Arbeiten an
beiden Enden des
Tunnels unter der Kaiserstraße. An den zukünftigen
Haltestellen in/unter der Kaiserstraße wird teilweise schon am Erdaushub gearbeitet.
Baustelle Marktplatz
Kaiserstraße/Marktplatz - Blick nach Osten
Im Bereich Marktplatz wird an der
Herstellung einer vorläufigen Oberfläche gearbeitet.
Die blaue Havarieleitung überquert hier die
Kaiserstraße zum Marktplatz.
Marktplatz - Blick nach Norden
Allmählich bekommen die Fußgänger wieder
mehr Platz.
Baustelle
Karl-Friedrich-Straße

Blickrichtung Süden
Auch hier wird eine vorläufige Deckschicht
hergestellt, um eine Anfahrt zur Tunnelbaustelle Ettlinger
Tor zu ermöglichen.
Baustelle
Ettlinger Straße
Ein Bohrgerät arbeitet an der Verankerung
der Seitenwände des zukünftigen Tunnels
Baustelle
Mühlburger Tor

Mühlburger Tor - Blick nach Osten
Sohle und Seitenwände im Bereich von Zielschacht
(oben) und Rampe (unten) werden hergestellt.

Mühlburger Tor - Blick nach Westen
Baustelle
Durlacher Tor/Durlacher Allee
Durlacher Tor
Die Serparieranlage ist nun samt Zubehör abgeräumt, dafür
steht hier so etwas wie ein Tank. Da die blauen Leitungen
aus dem "Tank" in die
Havarieleitung münden, hat er wohl eine Bedeutung für die
Havarieleitung.
Durlacher Allee - Blick nach Osten
In diesem Bereich wird der Tunnel in
offener Bauweise erstellt. Im Vordergrund baut man an den
Seitenwänden, im Mittelgrund an der Decke des Tunnels.
Blick nach Westen
Durlacher
Allee
Blick nach Osten
Große Bereiche der Tunneldecke sind hier schon hergestellt.
Im rechten Bild sieht man den Übergang vom Tunnel zur Rampe,
die bereits
weitgehend fertig ist.
Die Arbeiten
ruhen am Jahresende bis zum 07. Januar 2016. Weiter mit 2016
Copyright P. H.
Zurück mit Linkspfeil
des Browsers
Seitengliederung