Kombilösung: Bautätigkeit 2018
(Was früher
war, kann man hier sehen: 2017, 2016,
2015,
2014,
2013,
2012
und
vorher)
Stand
Anfang 2018
Die Straßenbahntunnel (Kaiserstraße und Ettlingerstraße)
sind im Rohbau fast fertig, am Straßentunnel Kriegsstraße wird
weiter gearbeitet. Die großen
Baufelder im Bereich Kaiserstraße und
Ettlingerstraße sind etwas kleiner geworden. Am Innenausbau der
U-Strab wird gearbeitet, die Kriegsstraße ist
nun vom Karlstor bis zum Anfang der Ludwig-Erhard-Allee eine
Baustelle - aber in beiden Richtungen befahrbar.
Bereich Mühlburger Tor / Kaiserstraße / Durlacher Tor
Mühlburger Tor - Blick nach Osten
Die gesamte Kreuzung ist normal befahrbar.
Kaiserplatz - Blick nach Osten
Der Platz ist teils schon wieder begrünt . . .
Kaiserplatz - Blick nach Westen
. . . aber der zentrale Bereich wartet noch auf die
Wiederherstellung.
Europaplatz - Blick nach Osten
Die südliche Hälfte des Platzes ist immer noch Baustelle.
Europaplatz - Blick nach Westen
Kaiserstraße - Blick nach Osten
Am Sonntagvormittag ist es in der weitgehend baustellenfreien
Kaiserstraße ruhig.
Kreuzung Kaiserstraße/Lammstraße - Blick nach Osten
Hier gibt es in der Kaiserstraße kein Baufeld mehr, aber . .
.
Lammstraße - Blick nach Süden
. . . in der Lammstraße befindet sich noch ein
abgesperrtert Bereich.
Marktplatz - Blick nach Süden
Nur die westliche Hälfte des Platzes ist noch Baufeld.
Musterbelag
Kreuzung Kaiserstraße/ Kreuzstraße - nördliche
Seite
Informationsstele
Hier wurde ein weiteres Testfeld für dem zukünftigen Belag der
Kaiserstraße angelegt.
Die Informationsstele zeigt, wie die zukünftige
Straßenoberfläche aussehen und welches Material verwendet werden
könnte.
Berliner Platz - Blick nach Osten
Fast der gesamte Platz ist noch ein Baufeld.
.
Berliner Platz - Blick nach Nordwesten
Durlacher Tor - Blick nach Nordosten
Der Platz ist noch weitgehend durch die Bauarbeiten belegt.
Durlacher Tor - Blick nach Westen
Die Schienen für den zukünftigen Streckenverlauf werden
eingebaut.
Blick nach Westen
Durlacher Tor
Blick nach Osten
Man kann wieder von Norden in die Kaiserstraße und von Norden
und Süden in die Durlacher Allee abbiegen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kriegsstraße
Baufeld W2 zwischen Lamm- und Ritterstraße - Blick nach Westen
Die Baugrube wird weiter vertieft, die Seiten der Baugrube
werden für die Herstellung der Betonseitenwände des Tunnels
vorbereitet.
Baufeld O1/Ludwig-Erhard-Allee - Blick nach Osten
Durch die dünnen weißen Rohre wird Weichgel in den Untergrund
eingebracht, um die Baustelle
nach unten abzudichten.
Baufeld O3 zwischen Fritz-Erler-Straße und Kreuzstraße - Blick
nach Westen
Um auf der Nordseite der Kriegsstraße zwei provisorische
Fahrspuren bauen zu können, ist nur
ein kümmerlicher Rest des Fußwegs übrig geblieben.
Der Mittelbereich muss für den Bau des
Straßentunnels frei gehalten werden.
Februar
Bereich Kriegsstraße
Blick nach Norden
Überweg
Ritterstraße
Blick nach Süden
In Höhe Ritterstraße wurde für Fußgänger und Radfahrer ein
ampelgeregelter Übergang über die Kriegsstraße
geschaffen, da die Fußgängerbrücke Lammstraße demnächst
abgerissen wird.
Wenig einladender Durchgang
Im Baufeld W2 ist die Endtiefe erreicht und . . .
. . . am Westende wird bereits an der Bewehrung für die
Tunnelsohle gearbeitet.
Leider werden das wohl die letzten Bilder dieser
Baustelle sein, denn die Brücke bei der
Lammstraße, von der die Bilder aufgenommen
wurden, wird demnächst abgebrochen.
Nachtrag: Doch noch ein Guckloch gefunden . . .
Am Übergang Ritterstraße kann man noch einen Blick in das
Baufeld werfen.
Baufeld W2 - Blick nach Osten
Im Osten wird noch am Aushub gearbeitet, im Westen an der
Bewehrung der Tunnelsohle.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kriegsstraße - Blick nach Osten
Die Verlegung der zwei südlichen Fahrbahnen in die Mitte der
Straße wird demnächst nötig, da auf der Südseite bald
Vorarbeiten zum Tunnel-
bau stattfinden.
Kriegsstraße - Blick nach
Westen
Alle Fahrbahnen sind nun auf den nördliche Straßenbereich
verlegt, da . . .
. . . auf der südlichen Seite Kanalarbeiten ausgeführt
werden.
Um den Betrieb des Badischen Staatstheaters nicht allzuzu sehr
zu stören, wurde stellenweise vor dem Theater eine
Schallschutzwand errichtet.
Baufeld O1 - Blick nach Osten
Nach der erfolgreichen Abdichtung des Untergrunds wird die
Baugrube vertieft.
Leider kann man auch hier wegen der beiderseitigen
Sichtschutzwände nur sehr beschränkt
Einsicht in die Baugrube gewinnen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Straße
Blick nach Süden
Erneuerung der östlichen Fahrbahn
Ostseite - Blick nach Norden
Bei der Neugestaltung der Straße scheinen die Radfahrer zur Zeit
noch etwas ins Hintertreffen geraten zu sein. Der Gehsteig ist
nun ganz
klar als Fußweg ausgewiesen, der geplante Radfahrstreifen fehlt
vorläufig noch.
Westseite - Blick nach Süden
Auch hier war vorläufig unklar, wo die Radfahrer fahren
sollen/dürfen - am Rand der
westlichen Fahrbahn ist aber ein Radfahrstreifen geplant.
Vorläufig fahren die Radfahrer noch auf dem Gehweg. An der
Engstelle (rechtes Bild), die durch den Mast der zukünftigen
Fußgängerampel
entsteht, sind so Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern,
die den hier besonders schmalen Gehweg benutzen,
vorprogrammiert.
Fußgängerbrücke Lammstraße
Die Brücke wird zum Abriss vorbereitet
März
Bereich Kriegsstraße
Die Brücke über die Kriegsstraße ist weitgehend abgebrochen .
. .
. . . nur die Aufgänge müssen noch entfernt werden.
Baufeld W2 - Blick nach
Osten
Tunnelsohle und Tunnelwände werden betoniert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Straße
Blick nach Norden
Die Radfahrer haben nun auch ihre Fahrstreifen bekommen.
Blick nach Süden
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Tor
Erdarbeiten auf der Südseite
April
Bereich Kriegsstraße
Blick nach Osten
An Tunnelsohle und Tunnelwänden wird weiter gebaut.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Tor
Blick nach Norden
Das Südende der Karl-Friedrich-Straße wird allmählich geräumt.
Vor dem K-Punkt wird die alte Unterführung beseitigt.
Blick nach Süden
Hier entsteht allmählich die neue Straßenoberfläche.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Straße
Blick nach Norden
Auch im Südteil der Straße wird die neue Straßenoberfäche
hergestellt.
Mai
Bereich Kriegsstraßentunnel
Kriegsstraße - Baufeld W2 - Blick nach Osten
Seitenwände und Mittelwand des Tunnels sind im Bau, Vorbereitungen zum Bau der Tunneldecke
beginnen.
Die Tunneldecke wird sichtbar.
Kriegsstraße - Blick nach Osten
Zwischen Ettlinger Tor und Kreuzstraße stehen Großbohrgeräte
zur Herstellung von Bohrpfählen
für die Seitenwände des Tunnels.
Ludwig-Erhard-Allee
- Baufeld O1 - Blick nach Osten
Wände des Tunnels werden gebaut.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Tor/Karl-Friedrich-Straße
Ettlinger Tor - Blick nach Norden
Auf der Südseite wird die Straße neu gebaut.
Blick nach
Norden
Blick nach Süden
Die Konturen der neuen Straße/des neuen Platzes zeigen sich.
Im Hintergrund die ehemalige Oberpostdirektion
Blick nach Norden in die Karl-Friedrich-Straße
Auch hier zieht sich die Baustelle zurück.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Marktplatz
Blick nach Norden
Der Platz ist wieder weitgehend baustellenfrei. Man kann jetzt
die unstrukturierte, rotbraune Farbgebung des Rathauses wieder
ungestört
in ihrer ganzen Häßlichkeit sehen.
Juni
Bereich
Marktplatz/Rondellplatz/Karl-Friedrich-Straße
Marktplatz
Die Pyramide ist zur Sanierung eingehüllt und überdacht.
Rondellplatz
Auch die Verfassungssäule ist eingehüllt und wird saniert.
Am Südende der Karl-Friedrich-Straße wird an
der Herstellung der Straßenoberfläche gearbeitet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kriegsstraße
Kriegsstraße - Baufeld W2 -
Blick nach Osten
Die Tunneldecke ist in diesem Bereich teilweise schon
geschlossen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tunnel Kaiserstraße
Im Zuge eines Mobilitätsfestivals konnten Fußgänger die
Tunnelstrecke zwischen Europaplatz und Marktplatz besichtigen.
Alle Bilder dazu vom 16. Juni 2018
Haltestelle Europaplatz
Blick von der Zwischenebene zum tiefer liegenden Bahnsteig
Haltestelle Europaplatz -
Blick nach Westen
Mittig die zukünftige Gleistrasse, beiderseits die Bahnsteige.
In der Mitte oben die Zwischenebene
zum Wechseln der Seiten, links erkennt man eine der beiden
seitlichenTreppen und hinten den
Tunnel, der in Richtung Mühlburger Tor verläuft.
Haltestelle
Europaplatz
Blick nach Westen in den Tunnel zum Mühlburger Tor
Haltestelle Europaplatz - Blick nach Osten
Auch hier sieht man die beiderseitigen zukünftigen Zugänge
zur Zwischenebene.
Haltestelle Europaplatz
Blick nach Osten in den Tunnel zur Lammstraße
Tunnel zwischen Europaplatz und Lammstraße/Marktplatz - Blick
nach Osten
An den Wänden erkennt man die einzelnenTübbinge, die
Ringsegmente zum wasserdichten Bau
des Tunnels.
Blick nach Osten zur Haltestelle Lammstraße
Haltestelle Lammstraße - Blick nach Osten
Haltestelle Lammstraße - Blick nach Westen
Haltestelle Lammstraße
Blick nach Osten zum Gleisdreieck und in den weiterführenden
Tunnel. Beiderseitig Zugänge und
oben die Zwischenebene
Gleisdreieck - Blick nach Osten
Hier befindet man sich unter dem Nordende des Marktplatzes,
nach rechts (Süden) geht es zur
Haltestelle Marktplatz, links hinten der Tunnel in Richtung
Kronenplatz/Durlacher Tor.
Auf der Zwischenebene über der Haltestelle Lammstraße
Blick nach Westen von der Zwischenebene auf die Haltestelle
Lammstraße
Die Zwischenebene verbindet hier die Haltestellen Lammstraße
und Marktplatz.
Haltestelle Marktplatz
Hier blickt man von der Zwischenebene auf die zukünftige
Haltestelle und den Tunnel nach Süden
zum Ettlinger Tor. Hinter den Pfeilern links liegt ein
Stumpfgleis der Stadtbahnlinie Germersheim, die
Fenster links oben gehören wieder zur Zwischenebene.
Juli
Bereich Durlacher Tor/Durlacher Allee
Durlacher Tor - Blick nach Westen
Die Gleistrasse für die wieder geradlinige Überquerung des
Durlacher Tors wird gebaut.
Blick nach Westen in die Kaiserstraße
Auch Fahrzeuge können nun wieder das Durlacher Tor von
West nach Ost queren.
Durlacher Tor - Blick nach Westen zur südlichen
Fahrbahn
Gottesauer Platz - Blick nach Westen
Die beiderseitigen Fahrbahnen sind wieder benutzbar.
Tunneleinfahrt Ost
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich
Kriegsstraße
Baufeld O1 - Blick nach Osten
Im leider weiterhin schlecht einsehbaren Bereich kann man
erkennen, dass die Decke des Tunnels
bereits teilweise fertig ist.
Zwischen Meidinger Straße und Ettlinger Tor
Ein Großbohrgerät, das die überschnittenen Bohrpfähle zur
seitlichen Absicherung der zukünftigen Tunnelbaugrube
herstellt.
Baufeld W 3 - Blick nach Südosten
Zwischen Ettlinger Tor und Lammstraße beginnen die Arbeiten
nun auch.
Mit Bohrgeräten wird im Baufeld W 3 der Untergrund auf
Blindgänger des Zweiten Welt-
kriegs untersucht.
Baufeld W 2 - Blick nach Osten
Dieser Tunnelbereich ist fast fertig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Karl-Friedrich-Straße/Ettlinger Tor
Am Südende der Karl-Friedrich-Straße werden die Konturen der
neuen Straßenoberfläche sichtbar.
Westseite
Karl-Friedrich-Straße - Blick nach
Norden
Ostseite
Karl-Friedrich-Straße
Blick nach Norden
Ettlinger Straße
Ab Mitte Juli ist die Kreuzung Ettlinger Tor in alle
Richtungen wieder frei befahrbar.
Die Buslinie 10, die den Hauptbahnhof mit dem Stadtzentrum
verbindet, führt nun endlich wieder bis zum Marktplatz.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Marktplatz
Blumenschmuck und Oleanderbüsche lockern die
unstrukturierte Rathausfassade etwas auf. Der
Marktplatz nähert sich dadurch seinem
früheren Aussehen wieder etwas an.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Straße
Blick nach Süden
Hier entsteht der westliche Eingang (das
Mundhaus) für den Aufzug zu/von der
unterirdischen
Haltestelle Kongresszentrum. Das Haltstellenschild
gehört zur momentan bestehenden Busver-
bindung zwischen Hauptbahnhof und Markplatz.
Blick nach Süden
Östliches
Aufzugsbauwerk - Lichtöffnungen zur Haltestelle in der
Mitte der Straße
Die
Aufzugseingänge werden offensichtlich filigrane
Bauwerke aus Stahl und Glas - umso negativer
fallen die wuchtigen Betonklötze (s. u. links) der
Treppenabgänge zu den Haltestellen auf.
Zukünftiger südöstlicher Ein-/Ausgang der
Haltestelle
Ausgang von Tiefgarage unter dem Festplatz
Die Ein-/Ausgänge zu/von den Tunnelhaltestellen zeigen
sich durch die umgebenden Betonmauern als unpassende
Betonklötze. Wären da nicht filigrane
Gitter - wie am abgebildeten Ausgang der
Tiefgarage - wesentlich weniger störend und auch
unanfälliger gegen Graffitischmierereien wie im linken
BIld?
August
Bereich Kaiserplatz
Nachdem der Platz durch den Tunnelbau jahrelang
"verwüstet" war, wird nun endlich an der
Wiederherstellung gearbeitet.
Blick nach Osten
Plasterarbeiten
Der südliche Weg um das Denkmal ist bereits
gepflastert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Durlacher Tor
Kaiserstraße - Blick nach Osten zum Durlacher Tor
Die Durchfahrt zum Durlacher Tor ist in den
Sommerferien für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Durlacher Tor - Blick nach Westen zur Kaiserstraße
Die neuen Schienenanschlüsse werden hergestellt.
Durlacher Tor - Blick nach Nordosten
Der endgültige Verlauf der Schienentrassen wird
gebaut.
Durlacher
Allee - Blick nach Westen zum Durlacher Tor
Die geradlinige Schienenverbindung West/Ost/West
über das Durlacher Tor entsteht wieder.
Durlacher Tor - Blick nach Westen
Die Straßenbahnen können wieder auf direktem Weg von
der Stadtmitte nach Durlach und zurück fahren.
Die zukünftige Haltestelle Durlacher Tor wird noch
nicht genutzt.
Vorläufig bleibt die Haltestelle "Durlacher Tor/KIT"
in der Kaiserstraße noch bestehen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kriegsstraße
Baufeld W2 - zwischen Ritter- und Lammstraße
Die Fertigstellung von diesem Teilstück des Tunnels
ist weit fortgeschritten. Die Baustelle ist wieder
weitgehend zugeschüttet.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Marktplatz
Überdachung und Schutzhülle der Pyramide während der
Restaurierung sind verschwunden.Da
an Basis und direktem Umfeld noch gearbeitet wird,
bleibt die Absperrung noch bestehen.
September
Bereich Kriegsstraße
Einmündung Kapellenstraße/Ludwig-Erhard-Allee
Blick nach Osten zur Ludwig-Erhard-Allee
Die nördliche (links hinten) und die südliche
Tunnelrampe sind zu erkennen. Beide Tunnelportale
liegen etwas voneinander getrennt, da in der Mitte die
zukünftige Straßenbahntrasse hinzukommt.
Nordseite
Südseite
Einmündung Kriegsstraße in Kapellenstraße - Blick nach
Nordosten
Die Einmündung in die Kapellenstraße
wurde zunächst provisorisch hierher
verlegt, soll aber, um Platz für den Bau der
zukünftigen
Haltestelle Mendelssohnplatz Ost zu gewähren, hier
bleiben.
Rüppurrer Tor/Mendelssohnplatz
Blick nach Westen
Der Platz kann weiterhin von Osten nach Westen . .
.
Blick nach Osten
. . . und von West nach Ost gequert werden.
Fritz-Erler-Straße - Blick nach Süden über den
Mendelssohnplatz
Nicht möglich ist nun die Querung von Nord nach Süd
. . .
Rüppurrer Straße - Blick nach Norden zum
Mendelssohnplatz
. . . und die Querung von Süd nach Nord
Bereich Ettlinger Tor bis Mendelssohnplatz
Kriegsstraße - Blick nach Osten
Der Verkehr fließt auf der Nordseite und in der Mitte,
die Südseite ist Baustelle.
Blick über das Ettlinger Tor nach Westen
Im Bereich zwischen Ettlinger Tor und Lammstraße
arbeiten Schlitzwandbagger.
Oktober
Bereich Kriegsstraße
Baufeld W 2 - Blick von Bereich Ritterstraße nach
Osten
Über dem Tunnel ist die Oberfläche weitgehend wieder
hergestellt. Hier soll eine Kreuzung
Kriegsstraße/Ritterstraße entstehen.
Baufeld W 3 - Blick vom K-Punkt nach Westen
Hier wird an der Herstellung der Seitenwände des
zukünftigen Tunnels gearbeitet.
Baufeld O 3 - Blick vom
K-Punkt nach Osten
Auf den Bohrpfählen wird der Unterbau für
die Fahrbahn betoniert, auf der die Autos
während
des Baus des Tunnels fahren.
Baufeld O 2 - Der gesamte Bereich vom
Mendelssohnplatz bis zur Kapellenstraße
ist nun Baustelle.
Blick nach Osten - Die Leitwände für den
Schltzwandbagger werden hergestellt.
Bereich Marktplatz
Die renovierte Pyramide ziert nun wieder
unverhüllt den Platz.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger Tor/Marktplatz/Lammstraße
Mitte Oktober gab es wieder die
Gelegenheit, bei einer Führung den
Baufortschritt im Tunnel zu besichtigen.
Blick nach Osten
Ettlinger Tor - Nördliche
Verbindungsebene
Blick nach Westen
Von der Verbindungsebene soll ein Zugang
in's Ettlinger Tor Zentrum entstehen.
Blick
von der nördlichen
Verbindungsebene
nach Süden zur
zukünftigen
Haltestelle
Ettlinger Tor
Zukünftige Haltestelle Ettlinger Tor -
Blick nach Süden
Der niedrigere Bereich im Mittelgrund ist
der Kreuzungsbereich mit dem
Kriegsstraßentunnel.
Tunnelbereich zwischen Ettlinger Tor und
Marktplatz - Blick nach Süden
Ausweitung des Tunnels zur Haltestelle
Marktplatz - Blick nach Norden
Links geht es zur Haltestelle, rechts
zweigt das Stumpfgleis/Pfälzer Gleis ab.
Zukünftige Haltestelle Marktplatz - Blick
nach Norden
Hinter den großen Öffnungen rechts liegt
das Stumpfgleis, oben sieht man die
Fenster der Verbindungsebene.
Gleisdreieck unter Kaiserstraße/Marktplatz
- Blick nach Osten
Links blickt man in den Tunnel in Richtung
Durlacher Tor, rechts geht es zur
zukünftigen Haltestelle
Marktplatz
Zukünftige Haltestelle Lammstraße - Blick
nach Osten
Blick von der Haltestelle Lammstraße in
den Tunnel in Richtung Europaplatz
November
Bereich Kriegsstraße
Kreuzung Ritterstraße (rechts oben) und
Kriegsstraße
Hier ist ein neuer Übergang über die
Kriegstraße für Autos, Radfahrer und
Fußgänger im Entstehen.
Bereich zwischen Ettlinger Tor und
Lammstraße
Zwischen den seitlichen Begrenzungen wird
das Erdreich ausgehoben.
Blick vom K-Punkt zum Bereich zwischen
Ettlinger Tor und Rüppurrer Tor
Mendelssohnplatz/Rüppurrer Tor - Blick
nach Norden
Die Hilfsbrücke ist eingebaut, die
Straßenbahnen können den Platz wieder
überqueren.
Mendelsohnplatz - Blick nach Osten
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Durlacher Tor
Blick nach Westen
Straßenbahnen und Auitos können nun den Platz wieder
in direkter Linie überqueren, die neue
Straßenbahnhaltestelle ist fast fertig.
Dezember
Bereich Kriegsstraße
Kreuzung Kriegsstraße/Ritterstraße - Blick nach
Süden
Hier entsteht eine neue
Kreuzung - Blick nach Nordwesten
Allerdings
scheint leider die Überquerung der Kriegsstraße nur in
Nord-Süd-Richtung möglich
zu sein. . .
Blick vom K-Punkt nach Osten
Beide Fahrbahnen sind nun ganz auf die Seiten verlegt,
in der Straßenmitte kann der Tunnelbau beginnen.
Mendelssohnplatz/Rüppurrer
Tor - Blick nach Osten
Lanzen für die Injektion des Weichgels zur
Abdichtung des Untergrunds
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weiter
mit 2019
Copyright
P.
H.
Zurück mit Linkspfeil des
Browsers
Seitengliederung