Stand
Anfang 2021
Sichtbare Baustelle ist noch die Kriegsstraße, wo der Rohbau
des Straßentunnels fertiggestellt wird. Bei den
Straßenbahntunneln (Kaiserstraße und
Ettlingerstraße) läuft der Innenausbau.
Bis Ende des Jahres soll die Kombilösung nun fertig sein.
Januar
Bereich Kriegsstraße

K-Punkt
Da die Kasig das
Bauwerk jetzt nicht mehr als Informationsplattform
benötigt, wird der
K. (K-Punkt) ab September vom Staatstheater als
Informationszentrum zur Erweiterung
des Theaters und als Theaterkasse benutzt.
Februar
Bereich Kriegsstraße

Leider ist im Zuge der
Umnutzung der Zugang zur
Aussichtsplattform jetzt ständig gesperrt.

Blick vom Ettlinger Tor
nach Osten
Zwischen Ettlinger Tor und Rüppurrer Tor/Mendelssohnplatz ist
der Straßentunnel
im Rohbau fertig.
Blick vom Ettlinger Tor nach
Westen

Blick von Kreuzung
Kriegsstraße/Ritterstraße nach Osten
Im Teilstück zwischen
Lamm- und Ritterstraße sind die Gleise verlegt, die seitlichen
Fahrbahnen
werden hergestellt.
Blick von Kreuzung
Kriegsstraße/Ritterstraße nach Osten
Südliche Fahrbahn zwischen Ritter- und
Lammstraße

Südliche Ausfahrtsrampe
zwischen Karlstor und Ritterstraße

Die Tunneldecke ist bis
an die Hilfsbrücke am Karlstor herangerückt.

Baustelle westlich des
Karlstors
Sohle und Seitenwände dieses Tunnelendstücks werden nun
hergestellt. Zuletzt werden die
Hilfsbrücken abgebaut und dann auch dort der Tunnelrohbau
fertiggestellt.

Blick auf den Schacht des
Hebewerks West
Der Winter ist gekommen.
Wegen Schnee und eisiger Kälte können jetzt nicht alle
anfallenden Arbeiten (Betonieren, Asphaltieren)
duchgeführt werden, was Zweifel an der
Fertigstellung der Arbeiten und der Inbetriebnahme der neuen
Tunnel wie geplant bis Ende des Jahres aufkommen läßt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich
Ettlingerstraße

Blick nach Norden
Einfahrt/Rampe in den Tunnel

Blick nach Süden
Zukünftige Haltestelle Augartenstraße
März
Bereich
Kriegsstraße

Blick von Höhe Ritterstraße nach Osten
Der Bereich zwischen Ritter-
und Lammstraße geht seiner Fertigstellung entgegen
Der Links-
abbiegepfeil und die Abbiegespur zeigen, dass Abbiegen in die
Lammstraße in Zukunft möglich
sein wird.
Blick von Kreuzung Kriegsstraße/ Ritterstraße nach
Osten
Mittlerweile sind hier auch die Bäume auf dem
Mittelstreifen eingepflanzt.

Kreuzung Kriegsstraße/Ritterstraße
Auch diese Kreuzung wird umgestaltet.
Blick von Höhe Ritterstraße nach Westen
Die Tunneloberfläche ist auch hier weitgehend
fertig gestellt.

Blick von Kreuzung Kriegsstraße/Karlstraße nach
Osten
Auch hier sieht man die fertiggestellte
Tunneloberfläche.
Blick von Kreuzung Kriegsstraße/Karlstraße
nach Westen
Die Decke eines weiteren Tunnelabschnitts westlich des
Karlstors ist in Arbeit.

Blick von Westen zum Karlstor
Außen- und Zwischenwand sind im westlichsten Tunnelabschnitt
im Bau

Blick vom Ettlinger Tor nach Osten
Die Fahrzeuge fahren im Mittelbereich der Straße, damit die
Seitenbereiche fertiggestellt werden können. Nach deren
Fertigstellung kommt der
Fahrzeugverkehr auf die Seiten, damit in der Mitte die
Schienen für die Straßenbahn verlegt werden können.

Blick vom Ettlinger Tor nach Westen
April
Bereich
Kriegsstraße

Blick nach Norden über das Karlstor
Die Hilfsbrücken sind wieder entfernt, der Straßenbahnverkehr
in der Karlstraße ist unterbrochen.

Dieses Mittelstück zwischen westlichem und
östlichem Anschlussbereich muss noch fertiggestellt
werden.

Westlicher
und
östlicher
Anschlussbereich sind bereits im Rohbau fertig.

Vor dem im Hintergrund sichtbaren Bundesgerichtshof soll die
Haltestelle Karlstor entstehen.

Hier wird die südliche Zwischenausfahrt zwischen Karlstraße
und Ritterstraße gebaut.

Blick vom Ettlinger Tor nach Osten
An beiden Seiten der Kriegsstraße werden die zukünftigen
Fahrbahnen (für KFZ und Radfahrer) sowie die Gehwege
hergestellt.
Kombilösung
gesamt
Da die U-Strab am 12. Dezember dieses Jahres in Betrieb
genommen werden soll, wurde ab Ende April im Tunnelbereich der Probe-
betrieb mit
bis zu 33 Bahnen durchgeführt, der weitgehend problemlos
verlläuft.
Mai
Bereich Kriegsstraße

Blick von Westen zum Karlstor
Wie die Moniereisen an der Mittelwand zeigen,fehlen an der
Fertigstellung des Tunnelrohbaus nur noch wenige Meter.

Die Tunneldecke ist nun auch über dem zentralen Bereich des
Karlstors fertiggestellt.

Die südliche Zwischenausfahrt zwischen Karl- und Ritterstraße
ist nun deutlich erkennbar.

So soll es aussehen, wenn es fertig ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kaiserstraße

Europaplatz
Der vollgestellte Europaplatz kann momentan kaum als
Platz bezeichnet werden. Und dass hier nach Ende der Bauarbeiten
kein Platz für
den vorher hier existierenden Kiosk mehr sein soll, wird
allgemein als Ärgernis bezeichnet.

Hier kann man schon mal sehen, wie die Ummauerung der Abgänge
zur Tunnelhaltestelle
einmal aussehen wird - und erahnen, wie sich die
Grafittischmierer über die vielen neuen
hellen Malgründe freuen :-))
Das repräsentative Gestein der Mauerverkleidung ist
Nagelfluh, ein Konglomeratgestein vom
nördlichen Alpenrand aus rundlichen Komponenten (Kies, Geröll),
die mit einem kalkhaltigen
oder silikatischen Bindemittel verkittet sind.
Juni
Bereich Kriegsstraße
Blick über Karlstor nach Nordwesten
Westliche Tunnelein-/ausfahrt
Der gesamte Tunnel ist im Rohbau fertig.

Von der Ritterstraße Blick nach Osten
Allmählich kann man erahnen, wie die neue Kriegsstraße aussehen
wird.

Südliches und nördliches Tunnelportal im Osten - Blick nach
Westen
Aus- und Einfahrt in den Straßentunnel sind hier durch die
Straßenbahntrasse getrennt.

Ludwig-Erhard-Alle kurz vor der Einmündung der Kapellenstraße -
Blick nach Westen
Fahrbahnen, Fahrradweg und Fußweg sind hier schon fertig.

Einmündung Kapellenstraße (rechts) in die Ludwig-Erhard-Allee -
Blick nach Westen
Der gesamte Einmündungsbereich wurde geändert: die
Kapellenstraße mündet nun rechtwinkllig (siehe Plan) in die
Ludwig-Erhard-Allee.
Quelle Plan: OpenStreetMap

Kriegsstraße westlich des Rüppurrer Tors
Hier entsteht eine neue Haltestelle Rüppurrer Tor.

Kriegsstraße zwischen Rüppurrer Tor
und Ettlinger Tor - Blick nach
Westen
Hier wird noch an der endgültigen Oberfläche gearbeitet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Ettlinger
Straße

Dieser Eingang zur Haltestelle
Kongresszentrum gibt einen Eindruck
der zukünftigen Zugänge zu den unterirdischen Haltestellen.
Juli
Bereich Kriegsstraße

Karlstor - Vorarbeiten
zum Einbau des Gleisdreiecks nach Osten

Blick nach Westen
Kriegsstrasse/Südliche
Zwischenrampe/Ausfahrt
Blick nach Osten
August
Bereich Karlstraße

Karlstraße - Blick nach Süden zum Karlstor

Karlstor - Blick nach Süden
Bau des Gleisdreiecks, das Ab- Einbiegen von/in Kriegsstraße
erlaubt.

Karlstor - Blick nach Norden - Bau
des Gleisdreiecks
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kriegsstraße

Blick vom Ettlinger Tor nach Osten
Die Schienen der neuen Linie haben das Ettlinger Tor fast
erreicht.

Der südliche
Straßenrand ist bereits fertig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Marktplatz

Dieses Bild
von 2017 ist wieder interessant geworden, da die Stadt diesen
Raum über der tiefer liegenden Haltestelle Marktplatz -
ehemals
als Zwischendeck betrachtet - als Event-Raum
geplant hat.
September
Bereich Karlstraße

Karlstor - Blick nach Süden
Der Abzweig des Gleisdreiecks nach Osten ist schon deutlich
erkennbar.

Karlstor - Blick nach Norden
Fahrzeuge können die Kriegsstraße wieder von Norden nach
Süden überqueren. Die Straßen-
bahn soll ab Mitte September die Kriegsstraße wieder in
beiden Richtungen queren können.
Karlstor
- Blick nach Norden
Der Abzweig des Gleisdreiecks nach Osten ist auch von
Süden fertig.

Karlstor - Blick nach Norden
Die Straßenbahn kann die Karlstraße wieder unbehindert
durchfahren.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bereich Kriegsstraße

Kreuzung Ritterstraße/Kriegsstraße - Blick nach
Südwesten
Die Kreuzung ist in allen Richtungen befahrbar

Abzweig Lammstraße von Kriegsstraße - Blick nach Westen
Von der Kriegsstraße kann nach beiden Seiten abgebogen
werden. Im Hintergrund Mitte links das entstehende Motel One

Ausfahrtsrampe der Nordröhre - Blick nach Südosten

Von Süden
Blick zum Ettlinger Tor
Von Norden
In Nord/Süd und Süd/Nord Richtung ist eine Querung für KFZ
nicht möglich.

Im Zentrum des Ettlinger Tors sind die Gleise schon
eingebaut.
Oktober
Bereich Kriegsstraße

Blick nach Osten
Ettlinger
Tor
Blick nach
Westen
In diesem Bereich sind die Schienen schon verlegt, das Ettlinger
Tor ist für Kraftfahrzeuge relativ ungehindert zu passieren.

Westlich des Ettlinger Tors entsteht die Straßenbahnhaltestelle
"Ettlinger Tor".

Im Bereich der Kreuzung Kriegs-/Ritterstraße werden die letzten
Lücken des Schienenstrangs in der Kriegsstraße geschlossen.
Ab dem 12. Dezember sollen hier die Straßenbahnen fahren - der
Straßentunnel kann allerdings wegen Schwierigkeiten bei der
Materialbeschaffung für den Endausbau erst etwas später
fertiggestellt werden.
Bereich Ettlinger
Straße

Auf den neuen Tunnelstrecken - hier Ettlinger Straße - werden
schon Übungsfahrten für den Tunnelbetrieb unternommen.
November
Bereich Kriegsstraße

Blick von Ritterstraße nach Westen
Die Gleise sind jetzt vollständig verlegt - in einem Monat sollen
hier die Bahnen fahren.
Die neue Haltestelle Karlstor/Bundesgerichtshof ist im Entstehen

Im Vordergrund die Ausfahrt der südlichen Zwischenrampe
Nördliche Einfahrtsrampe zwischen Ritterstraße und Karlstor
Hier entsteht die Haltestelle Ettlinger Tor/Staatstheater
Bereich Marktplatz
Da die Fertigstellung der U-Strab näher rückt, wurden die
Blechdächer über den Zugängen der unterirdischen Stationen
entfernt und
durch Absperrungen ersetzt. So konnte man schon einmal einen Blick
auf die Zugänge erhaschen.

Südlicher Zugang Marktplatz/Pyramide
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Zugänge zu den unterirdischen Stationen

Zugang in der Lammstraße zur Haltestelle Marktplatz/Kaiserstraße

Zugang zur Haltestelle Ettlinger Tor

Zugang zur Haltestelle Kongresszentrum
Stuva-Preis 2021
Die Studiengesellschft für Tunnel und Verkehrsanlagen
verleiht Karlsruhe/der Kombilösung
den Preis für bemerkenswerte Innovationen auf dem Gebiet des
unterirdischen Bauens.
Dezember
Die Tunnelzeit hat begonnen.
Am 11. 12. wurden die unterirdischen Strecken und die neue Strecke
in der Kriegsstraße feierlich eröffnet und
ab dem 12. 12. der fahrplanmäßige Betrieb aufgenommen. Die
Kombilösung ist damit - bis auf den Autotunnel
Kriegsstraße - fertiggestellt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die zentrale Haltestelle ist die Haltestelle
Marktplatz/Pyramide
.jpg)
Haltestelle Marktplatz/Pyramide
Blick von der nördlichen Zwischenebene nach Süden
.jpg)
Haltestelle Marktplatz/Pramide
Hinter den Öffnungen/Durchgängen das Blindgleis der Bahn in die
Pfalz

Das Blindgleis
.jpg)
Viel Raum in der nördlichen Zwischenebene
.jpg)
Nördliche Zwischenebene
Blick nach Norden zum Übergang zur Haltestelle
Marktplatz/Kaiserstraße
.jpg)
Öffentliche Toiletten in der Zwischenebene
.jpg)
Übergangsbereich
Blick zur östlichen Zwischenebene der Haltestelle
Marktplatz/Kaiserstraße
.jpg)
Haltestelle Marktplatz/Kaiserstraße
Blick von östlicher Zwischenebene nach Westen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haltestelle Europaplatz

Diese Mauer um den Südostzugang ist wohl etwas groß geraten
-
und die Graphitischmierer waren auch schon tätig.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
. . .
Haltestelle Kronenplatz

Blick nach Westen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haltestelle Durlacher Tor/KIT-Campus Süd

Blick nach Westen

Blick nach Osten

Nordwestzugang
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haltestelle Ettlinger Tor/Staatstheater
.jpg)
Westlicher Abgang In der Karl-Friedrich-Straße zur
Haltestelle
.jpg)
Von der nördlichen Zwischenebene kommt man direkt ins
Ettlinger-Tor-Zentrum
.jpg)
Haltstelle - Blick nach Norden
.jpg)
In den Haltestellen lassen sich Kinder von Lichtpunkten mit
dreifarbigem Schatten begeistern.
.jpg)
Die südliche Zwischenebene
.jpg)
Blick von der südlichen Zwischenebene zur Haltestelle
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Haltestelle Kongresszentrum
.jpg)
Abgang zur Haltestelle in der Ettlinger Straße - Blick nach Norden
.jpg)
Haltestelle - Blick nach Süden
Für
Gestaltung und Lichtinstallation der Haltestellen hat KA im
Oktober 2022 einen Architekturpreis bekommen.
.jpg)
Ausfahrtsrampe - Blick nach Süden
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein./Ausfahrtsrampe in der Ettlinger Straße - Blick nach Süden
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kriegsstraße
.jpg)
Die neue Trasse in der Kriegsstraße
Weiter
mit Kombi 2022
Copyright P.
H.
Zurück mit Linkspfeil des Browsers
Seitengliederung